Eine Reise zu den artenreichsten Biotopen Deutschlands
Ein Leitfaden zur Selbsterkundung mit Möglichkeiten für Artenschutz
Language: Deutsch - ISBN: 9789403800752 - 251 pages
34,00 €
Synopsis
Das Buch informiert über 12 der artenreichsten Biotoparten, die in ihrem Bestand bedroht sind. Dabei werden sowohl Gefährdungsursachen beleuchtet als auch die Gebiete, in denen sie zu finden sind, hinsichtlich ihrer Lage und Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben. Dabei geht es um eine vielschichtige Betrachtungsweise, die es jedem Leser ermöglicht, sich über die Lage unserer Natur ein eigenes Urteil zu bilden.
Sie finden Bilder verschiedener Pflanzen- und Tierarten, die Ihnen einen möglichst umfassenden Überblick schenken, wie vielfältig unsere Natur sein kann. Es können hier selbstredend nicht alle Arten dargestellt werden, da dies den Rahmen des Buches sprengen würde. Dennoch tritt die Fülle an Lebensformen in Erscheinung. Ein Schwerpunkt dieses Buches liegt in der Vogelfotografie. Die Bilder sollen dem Betrachter vor Augen führen, was Artenschutz bewirken kann und was alles in unserer Natur lebt.
About Frederic Bauer
Frederic Bauer, passionierter Naturfotograf, fängt mit seiner Kamera die Zerbrechlichkeit der Vogelwelt ein. Er schreibt international erscheinende Fachartikel und gibt wertvolle Tipps über die Wildlife-Fotografie weiter. Unter anderem sind ihm die ersten Bilder der in Deutschland extrem seltenen Purpurreiher gelungen, die international erschienen sind. Sein Fokus liegt auf der wilden Vogelwelt, wobei er innovative Blickwinkel und Langzeitbelichtungen nutzt, um die Dynamik und Farbvielfalt festzuhalten. Bauers Werke strahlen eine intime Harmonie mit der Natur aus und rufen zur umweltbewussten Reflexion auf (vgl. Singulart.com).
Product specifications
Binding | Hardcover |
---|---|
Language | Deutsch |
Publishing date | Donnerstag, 31. Juli 2025 |
Edition | 1 |
ISBN | 9789403800752 |
Pagecount | 251 |
Interior color | Farbe |
Size | 200 x 200 mm |
Author | Frederic Bauer |
Category | Kunst und Kultur > Fotografie |