Ondjango
Ein angolanisches Tagebuch
Language: German
€8.23
Synopsis
ONDJANGO, die geräumige Gesprächshütte mit dem flachen, kegligen Dach - im Hochland Angolas ist sie ebenso zu finden wie in der Küstenebene. Sie steht inmitten der Kimbos, in ihr trifft sich nach Sonnenuntergang das Dorf.
Im ONDJANGO wird alles besprochen: der bevorstehende Brautkauf ebenso wie die Arbeit auf dem Feld, immer wieder lebt in den Unterhaltungen die Geschichte des Volkes auf, wird Lebensweisheit von Generation zu Generation weitergereicht, wird Zukunft befragt.
Was Jürgen Leskien während seiner dreivierteljährigen Arbeit 1978/79 in der Volksrepublik Angola erfahren hat, was er und seine Freunde erlebten, davon erzählt er in diesem Tagebuch. So subjektiv seine Aufzeichnungen auch sind - sie haben etwas eingefangen vom Denken und Fühlen, von der Geschichte und Gegenwart des angolanischen Volkes, wie es in der abendlichen Runde am Feuer des ONDJANGO zur Sprache kommt.
About Jürgen Leskien
Jürgen Leskien, 19.10.1939 in Berlin-Friedrichshain geboren. Ausbildung und Arbeit als Motorenschlosser. Ab 1959 Offizier, Flugzeugführer/Navigator der Luftstreitkräfte der DDR. Ingenieur für zivile Flugsicherung. Ab 1972 Studium der Theaterwissenschaften an der Theaterhochschule Leipzig, Arbeiten über Heinrich von Kleist, 1977 Diplom.Dramaturg beim Fernsehen der DDR in Berlin. Seit 1978 freiberuflich tätig. Arbeit als Kfz-Schlosser im Rahmen der Entwicklungshilfe der DDR in Angola. Arbeit im UNHCR Flüchtlingscamp für namibische Flüchtlinge. Die Berührung mit AFRIKA wird prägend für die schriftstellerische und publizistische Arbeit. Texte zu Gegenwart und Vergangenheiten in Südwestafrika, Aisthesis Verlag, 2008. Das Camp, Szenarium für Spielfilm, Acht Hörbilder zur Wahlheimat Namibia, NBC (Namibia Broadcasting Corporation Windhoek).
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Wednesday, 30 April 2014 |
Edition | 1 |
Author | Jürgen Leskien |
Category | Literature > Biographies and memoirs |