en-NL
Spiel gegen sich selbst

Spiel gegen sich selbst

Feuilletons & Geschichten
Jürgen Borchert
Language: German
eBook (EPUB)
€7.32
€7.32

Synopsis

»Das Feuilleton, diese grazile und diffizile literarische Kleinkunst ... ist Blume, Steinwurf, Liebeserklärung, Nadelstich, alles zugleich. Es etabliert sich stets auf der Seite des Geistes.« Jürgen Borchert, der diese Worte geschrieben hat, darf sich als Feuilletonist auf die geistesverwandten Ahnherren Victor Auburtin und Alfred Polgar und auf seinen Lehrer Heinz Knobloch berufen. Wie sie, bekennt auch Borchert sich zum Feuilleton als Lebenshaltung der Beweglichkeit und genauen Beobachtung. Borcherts Thema sind Mecklenburg und die Prignitz in Geschichte und Gegenwart, deren Menschen, diese Landschaft, ihre Besonderheiten, Traditionen, Kuriositäten. Aufhebenswertes solcher Art gibt Borchert die Sicherheit, von der aus erst die Welt - freundlich oder ironisch, zärtlich oder bissig - betrachtet werden kann. In diesem Auswahlband stehen Jürgen Borcherts schönste Feuilletons, Geschichten und Miniaturen aus seinen Bänden »Klappersteine« (1977), »Elefant auf der Briefwaage« (1979) und »Efeu pflücken« (1982) neben unveröffentlichten Texten und Arbeiten für regionale Publikationen.

About Jürgen Borchert

Jürgen Borchert wurde 1941 in Perleberg geboren. Er erlernte den Fotografenberuf und studierte Bibliothekswesen in Berlin und Leipzig. Seinen dritten Beruf, die freie Schriftstellerei, übte er seit 1980 aus. Sein Thema war Norddeutschland. Insbesondere lag ihm Mecklenburg am Herzen: Kulturgeschichte, Biografisches, das Verhältnis von Mensch und Landschaft...Er lebte bis zu seinem Tode im Jahre 2000 in Schwerin. Er bekam den Fritz-Reuter-Preis (1982; 1988) und den Johannes-Gillhoff-Preis (1994).

Product specifications

BindingeBook (EPUB)
LanguageGerman
Publishing dateSunday, 2 February 2014
Edition1
AuthorJürgen Borchert
CategoryLiterature > Biographies and memoirs