The Happiness Experiment
In 28 Tage zu mehr Selbstliebe
Language: German
€5.08
Synopsis
Das E-Book „The Happiness Experiment ~ In 28 Tage zu mehr Selbstliebe.“ bietet ein strukturiertes Programm zur Stärkung der Selbstliebe über vier Wochen. In der ersten Woche werden die Grundlagen behandelt, darunter Selbstakzeptanz, das Erkennen negativer Glaubenssätze und das Praktizieren von Dankbarkeit. Woche zwei fokussiert sich auf Achtsamkeit und Selbstpflege, mit Aktivitäten wie Achtsamkeitsmeditation und gesunder Ernährung. In der dritten Woche geht es um Beziehungen und das Setzen gesunder Grenzen. Die letzte Woche widmet sich der langfristigen Selbstliebe, indem Ziele gesetzt, Rückschläge akzeptiert und kreative Aktivitäten gefördert werden. Abschließend wird betont, dass Selbstliebe eine fortlaufende Reise ist und ermutigt, die erlernten Praktiken im Alltag zu integrieren. Weiterführende Ressourcen wie Bücher, Podcasts und Online-Kurse werden ebenfalls empfohlen
About Shayline Springer
Das E-Book „The Happiness Experiment ~ In 28 Tage zu mehr Selbstliebe.“ bietet ein strukturiertes Programm zur Stärkung der Selbstliebe über vier Wochen. In der ersten Woche werden die Grundlagen behandelt, darunter Selbstakzeptanz, das Erkennen negativer Glaubenssätze und das Praktizieren von Dankbarkeit. Woche zwei fokussiert sich auf Achtsamkeit und Selbstpflege, mit Aktivitäten wie Achtsamkeitsmeditation und gesunder Ernährung. In der dritten Woche geht es um Beziehungen und das Setzen gesunder Grenzen. Die letzte Woche widmet sich der langfristigen Selbstliebe, indem Ziele gesetzt, Rückschläge akzeptiert und kreative Aktivitäten gefördert werden. Abschließend wird betont, dass Selbstliebe eine fortlaufende Reise ist und ermutigt, die erlernten Praktiken im Alltag zu integrieren. Weiterführende Ressourcen wie Bücher, Podcasts und Online-Kurse werden ebenfalls empfohlen.
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Wednesday, 22 January 2025 |
Edition | 1 |
Author | Shayline Springer |
Category | Health > Popular psychology |