en-NL
Liebes Trauma, lass uns reden

Liebes Trauma, lass uns reden

Dein Weg zur Freiheit und innerem Frieden: Wie jeder seine verborgenen Wunden versteht und überwindet
Manuela Reinhard
Language: German - ISBN: 9789403775777 - 180 pages
Paperback
€14.99
€14.99
Impuls Verlag

Synopsis

Spürst du den unsichtbaren Schmerz, der dich zurückhält? Es ist Zeit, dein Trauma zu heilen und endlich frei zu sein. Vielleicht erlebst du den Schmerz vergangener Ereignisse in den unerwartetsten Momenten, als leise Stimmen der Vergangenheit, die dich zweifeln lassen und wie unüberwindbare Hindernisse erscheinen. Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst, dann ist dieses Buch genau das, was du gesucht hast. Stell dir vor, es gäbe einen Weg, diese inneren Narben nicht nur zu verstehen, sondern sie auch zu heilen. Stell dir vor, du könntest mit deinem Trauma sprechen, es annehmen und dann Schritt für Schritt in Frieden loslassen. „Liebes Trauma, lass uns reden“ ist mehr als nur ein Buch – es ist dein vertrauensvoller Begleiter auf einer heilenden Reise zurück zu dir selbst, zu dem Menschen, der du tief im Inneren immer gewesen bist. Dieses Buch ist wie ein sanfter, aber bestimmter Freund, der dich an der Hand nimmt und dir zeigt, dass Heilung möglich ist – dass du es verdient hast, frei und in Frieden zu leben.

About Manuela Reinhard

Manuela Reinhard ist Autorin und spirituelle Wegbegleiterin, die sich auf Themen wie Traumaheilung und Ahnenarbeit spezialisiert hat. In ihren Büchern *Liebes Trauma, lass uns reden* und *Was deine Vorfahren dir sagen wollen* gibt sie tiefgreifende Impulse, um innere Wunden zu heilen, alte Familienmuster zu durchbrechen und ein erfülltes Leben zu führen. Mit Einfühlungsvermögen und Praxisnähe inspiriert sie Leser dazu, sich selbst zu verstehen und inneren Frieden zu finden.

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateFriday, 23 May 2025
Edition1
ISBN9789403775777
Pagecount180
Interior colorBlack/white
Size135 x 215 mm
PublisherImpuls Verlag
AuthorManuela Reinhard
CategoryHealth > Popular psychology