Kauf mir doch ein Krokodil
Geschichten
Language: German
€7.32
Synopsis
Walter Kaufmann geht dem Schicksal seiner Mutter nach, dem seiner Lehrer und Freunde aus der Kindheit. Als fünfzehnjähriger jüdischer Junge gelang es ihm, aus dem faschistischen Deutschland zu entkommen, während seine Adoptiveltern den Weg nach Auschwitz gehen mussten. Als Erwachsener nach Berlin zurückgekehrt, stößt er auf Spuren seiner Vergangenheit.
Nicht alle Geschichten des Buches folgen diesem Thema: Andere berichten von Erlebnissen auf Reisen, die der Autor als Seemann auf Frachtschiffen der DDR unternahm oder ihn als Berichterstatter nach London und New York führten.
About Walter Kaufmann
Walter Kaufmann (eigentlich Jizchak Schmeidler) wurde 1924 in Berlin als Sohn einer jüdischen Verkäuferin geboren und 1926 von einem jüdischen Anwaltsehepaar adoptiert. Er wuchs in Duisburg auf und besuchte dort das Gymnasium. Seine Adoptiveltern wurden nach der Reichskristallnacht verhaftet, kamen ins KZ Theresienstadt und wurden im KZ Auschwitz ermordet. Ihm gelang 1939 mit einem Kindertransport die Flucht über die Niederlande nach Großbritannien.Dort wurde er interniert und 1940 mit dem Schiff nach Australien gebracht. Anfangs arbeitete er als Landarbeiter und Obstpflücker und diente als Freiwilliger vier Jahre in der Australischen Armee. Nach 1945 verdiente er seinen Lebensunterhalt als Straßenfotograf, auf einer Werft, im Schlachthof und als Seemann der Handelsmarine. 1949 begann er seinen ersten Roman, der 1953 in Melbourne erschien.1957 übersiedelte er in die DDR, behielt jedoch die australische Staatsbürgerschaft.
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Saturday, 21 December 2013 |
Edition | 1 |
Author | Walter Kaufmann |
Category | Literature > Real life |