Aufbruch aus Mecklenburg
Gertrud von le Fort und ihre Welt
Language: German
€8.23
Synopsis
Renate Krüger geht in ihrer Darstellung erstmalig auf die besonderen familiären und emotionalen Beziehungen der Gertrud von le Fort zu Mecklenburg ein. Denn gerade auch durch ihr Werk wurde Mecklenburg zum literarischen Ort. Eine lebendige Einführung in Werk und Leben der großen humanistischen Dichterin.- Gertrud von le Fort (1876-1971) und Mecklenburg- Das Leben in Ludwigslust und auf dem Familiengut in Boek/Müritz- Gertrud von le Forts Heimatbeziehung- Die literarischen Strömungen in der Zeit Gertrud von le Forts- Gertrud von le Forts christlicher HumanismusDas sehr gut recherchierte Buch erschien erstmals 2001 im Allitera Verlag.Inhalt:Dabei gewesen ... Die FamilienbiografieKindheitsparadieseLudwigslust - Glanz untergegangener EpochenLiterarische UmschauAufbruch und StudiumRomDas FrühwerkGötterdämmerungVerlust und GewinnLiteratur als ZeitzeugnisDas LebenDas WerkLiteraturverzeichnis (Auswahl, ohne Zeitschriftentitel). Verlag Edition Digital Pekrul & Sohn GbR
About Renate Krüger
Geboren 1934 in Spremberg/Niederlausitz. Seit 1939 in Schwerin ansässig. Studium der Kunstgeschichte und klassischen Archäologie in Rostock. Tätigkeit am Staatlichen Museum Schwerin. 1965 Verlust des Arbeitsplatzes aus politischen Gründen, seither freiberuflich als Publizistin und Schriftstellerin tätig: Sachbücher (Die Kunst der Synagoge 1966, Das Zeitalter der Empfindsamkeit 1972, Biedermeier 1979, Spurensuche in Mecklenburg 1999, Aufbruch aus Mecklenburg. Die Welt der Gertrud von le Fort, 2000),Belletristik (Licht auf dunklem Grund, Rembrandt-Roman, 1967, Der Tanz von Avignon, Holbein-Roman 1969, Saat und Ernte des Joseph Fabisiak, 1969, Nürnberger Tand 1974, Malt, Hände, malt, Cranach-Roman 1975, Jenseits von Ninive, 1975, Aus Morgen und Abend der Tag, Runge-Roman, 1977, Türme am Horizont, Notke-Roman 1982, Die stumme Braut, 2001, Paradiesgärtlein, 2008.
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Friday, 20 December 2013 |
Edition | 1 |
Author | Renate Krüger |
Category | Literature > Biographies and memoirs |