Frisör Kleinekorte in Venedig und anderswo
Language: German
€5.49
Synopsis
Bis 1972 bestand der Eulenspiegel Verlag aus dem Buchverlag, dem Verlag Neues Berlin und den Zeitschriften Das Magazin und Eulenspiegel. Ernst Röhl, Wirtschaftsredakteur der Zeitschrift, hatte ein ausgemachtes Faible für heiße Eisen, aber die mussten möglichst raffiniert verpackt werden. Konnte man einen Missstand nicht frontal angehen, so war die bessere Möglichkeit, den Frisör Kleinekorte über das Thema paraphrasieren zu lassen. Das klappte fast immer, was vielleicht auch daran lag, dass die eingewanderten Genossen der ZK–Abteilung Agitation und Propaganda des Berlinischen nicht mächtig waren. 1980 fragte mich Ernst Röhl: „C.U., hast du nicht ne Idee für unser Silvesterheft?“Ich schlug vor, das Heft so zu gestalten, als wäre es genau 200 Jahre zuvor erschienen. Es wurde tatsächlich eine recht lustige Nummer. Nur dass mein Beitrag im Heft nicht mehr auffindbar war: Barbir Caspar Wilhelm Kleinekorthe raisonnirt über seinen König. Parallelen zwischen dem grämlichen Alten Fritz und dem Generalsekretär E. Honecker war doch ein zu starker Tobak. Besagter Silvestertext wurde erst 1994 im fünften Band, Salongespräche aus drei Jahrzehnten, veröffentlicht. Edition Digital Pekrul & Sohn
About C. U. Wiesner
Geboren im letzten Monat der Weimarer Republik, am Neujahrstag 1933, in Brandenburg. Dank prophetischer Gaben bestellte er den Möbelwagen von Berlin-Pankow nach Klosterfelde für den 9. November 1989. Während des achtunddreißigjährigen Berlin-Aufenthalts: Studien als Dolmetscher für Englisch; Germanistik und Filmszenaristik .Tätig als Lektor, Redakteur, Reporter, Theaterkritiker, Mitarbeiter der satirischen Zeitschrift Eulenspiegel, Entertainer in eigener Sache, Schauspieler und Schriftsteller. Sein bekanntestes Geschöpf ist der Frisör Kleinekorte, den das Berlin-Brandenburgische Wörterbuch zu Recht an die Seite der Volksfiguren von Glaßbrenner und Tucholsky stellt. C.U.W. schrieb u. a. Hörspiele, Kabarett-Texte, Fernsehfilme und Fernsehserien sowie dreizehn Bücher, vom Kinderbuch über den Kriminalroman, die satirische Darstellung eigener Umwelt im weitesten Sinne bis zum bitteren Ernst um die Jahreswende 1989/90.
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Tuesday, 17 December 2013 |
Edition | 1 |
Author | C. U. Wiesner |
Category | Literature > Stories |