Beziehungskompetenz Band 1
Language: German - 234 pages
€20.37
Synopsis
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist ein grundlegendes gegenseitiges Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Eine pädagogische Beziehung baut auf einem solchen Vertrauen auf. Ohne eine tragfähige oder belastbare pädagogische Beziehung sind weder Erziehungs- noch Bildungsprozesse gestaltbar. Nun lebt jedoch jeder Mensch in seiner eigenen, von ihm konstruierten Wirklichkeit. Diese Konstruktionen beruhen auf durch unsere Sinnesorgane aufgenommenen und an unser Gehirn weitergeleiteten Reize, die das Gehirn als autopoietisches System bewertet und interpretiert; denn es hat sonst keinen direkten Zugang zur wirklichen Realität. Im Ersten Band stelle ich Ihnen Elemente und Ansätze vor, die grundlegend sind für gelingende pädagogische Beziehungen. Dabei erfahren Sie sowohl die fachlichen Bezüge und Wechselwirkungen, als auch erste Ansätze, Kriterien und Gesichtspunkte mit Anregungen und Hinweisen fürs Handeln in pädagogischen Institutionen, sei dies ein Kindergarten, ein Hort oder eine Grund- oder Sekundarschule.
About Klaus de Jong
Langjähriger Leiter einer sozialen Organisation, einer Schule (GS + Sek I); Lehrauftrag an einem Staatlichen Seminar in Fachdidaktik und Pädagogik / Psychologie; mehrjähriger Trainer in Fortbildungs- und Führungsseminaren; Erwachsenenbildner; Diplom on Themenzentrierter Interaktion; Coach nach TZI; zahlreiche Fachaufsätze in verschienenen Verlagen.