en-NL
Lebenswelten entdecken

Lebenswelten entdecken

Wandel beruflicher Lebenswelten 1982 - 2022
Hans-Joachim Puch
Hans-Joachim Puch
Language: German - ISBN: 9789403699417 - 283 pages
Hardcover
€23.44
€23.44

Synopsis

Das Buch von Hans-Joachim Puch ist eine Sammlung sozialwissenschaftlicher Publikationen des Autors aus der Zeit von 1982 bis 2022. Es ist ein eindrucksvolles Zeitdokument des Wandels beruflicher Lebenswelten in der Sozialen Arbeit und den Hochschulen. Außerdem gibt es einen Einblick in Strategien und Konzepte, die in beruflichen Lebenswelten entwickelt wurden, um die Herausforderungen des Wandels erfolgreich bewältigen zu können.

About Hans-Joachim Puch

Hans-Joachim Puch
Hans-Joachim Puch war von 1988 bis zu seinem Ruhestand 2014 Professor für Soziale Arbeit und Soziologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. 1989 war er Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit und von 1989 bis 1992 in deren Bundesvorstand. Von 2006 bis 2014 leitete er als Präsident die Evangelische Hochschule Nürnberg . Das Buch "Lebenswelten entdecken" ist eine ausgewählte Sammlung sozialwissenschaftlicher Texte, die von ihm in der Zeit zwischen 1982 bis 2022 erschienen sind. Die Textsammlung dokumentiert das breite Feld seines wissenschaftlichen Arbeitens. Für sozialwissenschaftlich Interessierte ist das Buch ein Zeitdokument des beruflichen Wandels der Sozialen Arbeit und der Hochschulen. Darüber hinaus gibt es einen Einblick, welche Konzepte in den untersuchten Berufsfeldern entwickelt wurden, um den Herausforderungen des Wandels erfolgreich begegnen zu können. In dem Buch "Rezensionen" sind Buchbesprechungen des Autors zu den Themen "Ehrenamt und freiwilliges Engagement" sowie "Organisation, Management und Führung" abgedruckt. Die Rezensionen sind zwischen 2009 und 2018 auf der Internetplattform "socialnet" veröffentlicht worden.

Product specifications

BindingHardcover
LanguageGerman
Publishing dateFriday, 7 July 2023
Edition1
ISBN9789403699417
Pagecount283
Interior colorBlack/white
Size155 x 235 mm
AuthorHans-Joachim Puch
CategoryHistory and politics > Society