en-NL
Der tote See und andere Gruselgeschichten

Der tote See und andere Gruselgeschichten

Erstübersetzung vom Literatur-Nobelpreisträger
Paul Heyse
Paul Heyse
Language: German - ISBN: 9789403654713 - 298 pages
Paperback
€40.73
€40.73

Synopsis

Heyse war seit den 1860er Jahren ein Lieblingsautor der Deutschen. Für das deutsche Bürgertum war er der Garant für eine formvollendete Poesie, die den klassischen Idealen des „großen“ Goethe nachfolgte und sie zugleich für die Gegenwart bewahrte. Er war auch ein gern gelesener Autor für die Arbeiterschaft, die Franz Mehring in einem Aufsatz ausdrücklich vor dem in seinen Klassenschranken befangenen Dichter warnte. Sein erster Roman Kinder der Welt verhalf ihm zu hoher Popularität. In Kunsthandlungen hing schon zu Lebzeiten Heyses dessen Bild. In den literarischen Journalen Deutschlands nahm man Heyse während seiner produktivsten und erfolgreichsten Schaffensphase zur Kenntnis, aber auffällig wenige Rezensionen einzelner Werke erschienen. Heyse wurde dennoch von seinen Lesern verehrt. Zu Heyses runden Geburtstagen wurden Unmengen von Glückwünschen und Würdigungen formuliert. Werner Martin dokumentierte 112 Beiträge zum 70. Geburtstag Heyses (1900) und 99 Beiträge zum 80. Geburtstag (1910), wozu noch 17 Artikel anlässlich der Nobelpreisverleihung zu rechnen sind.

About Paul Heyse

Paul Heyse
Paul Johann Ludwig Heyse, ab 1910 von Heyse (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf Heyse rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyses Biograf Erich Petzet rühmte die „Umfassenheit seiner Produktion“. Die Ausgabe der Werke, die Petzet 1924 besorgte, umfasst drei Reihen von je fünf Bänden, von denen jeder rund 700 Seiten zählt (darin sind nicht alle Werke enthalten). Der einflussreiche Münchener „Dichterfürst“ Heyse pflegte zahlreiche Freundschaften und war auch als Gastgeber berühmt. Theodor Fontane glaubte 1890, dass Heyse seiner Epoche „den Namen geben“ und ein „Heysesches Zeitalter“ dem Goetheschen folgen werde. 1910 wurde Heyse als erster deutscher Autor belletristischer Werke mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateWednesday, 27 April 2022
Edition1
ISBN9789403654713
Pagecount298
Interior colorBlack/white
Size155 x 235 mm
AuthorPaul Heyse
CategoryThrillers and fantasy > Horror