en-NL
Attila - Die Geißel Gottes

Attila - Die Geißel Gottes

Jewgenij Samjatin
Jewgenij Samjatin
Language: German - ISBN: 9789403627854 - 135 pages
Paperback
€10.90
€10.90

Synopsis

"Die Geißel Gottes", Samjatins letztes Werk, 1928 -193 5 in der Emigration entstanden, ist ein Roman über den jungen Attila, der als Geisel an den kaiserlichen Hof in Rom geschickt wird. Erlebt Attila - voller Verachtung - den Verfall des römischen Imperiums mehr instinktiv, so sieht ihn ganz bewusst die zweite Hauptfigur des Romans: der Historiker Priscus aus Konstantinopel, der sich studienhalber in Rom aufhält. In dichten Bildern und blockartigen Einzelszenen, die auf historische Details und Schilderungen verzichten, zeigt Samjatin die innere Entwicklung Attilas wie die innere Situation Roms - den sich vorbereitenden Zusammenstoß einer neuen kraftvollen mit einer alten zerfallenden Welt.

About Jewgenij Samjatin

Jewgenij Samjatin
Jewgenij Iwanowitsch Samjatin wurde 1884 in der mittelrussischen Provinzstadt Lebedjan geboren. Während seiner Studienzeit schloss er sich der Fraktion der Bolschewiki an. Im Jahr 1920 schrieb er den Zukunftsroman WIR. Nachdem das Erscheinen seines Romans WIR im Westen zur Ächtung des Autors in seiner Heimat geführt hatte, emigrierte er nach Frankreich. Samjatin starb 1937.

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateWednesday, 11 June 2025
Edition1
ISBN9789403627854
Pagecount135
Interior colorBlack/white
Size120 x 190 mm
AuthorJewgenij Samjatin
CategoryLiterature > Historical romans