en-NL
Kindliche Sprachförderung im Alltag

Kindliche Sprachförderung im Alltag

Starke und selbstbewusste Kinder durch hohe Sprachkompetenz, inkl. 100 spielerischer Übungen – praxiserprobt und kinderleicht
Nina Kröllken
Nina Kröllken
Language: German - ISBN: 9789403618982 - 223 pages
Paperback
€15.23
€15.23

Synopsis

Dieser praxistaugliche, leicht verständliche und dennoch wissenschaftlich fundierte Ratgeber bietet Ihnen eine Fülle an Spielideen, praktischen Tipps und Umgangsregeln für die spielerische Sprachförderung. Damit ist er ideal für die alltägliche Sprachförderung in der Familie, aber auch für Erzieher in Kitas und Kindergärten geeignet. In diesem Buch erfahren Sie: Was zeichnet Sprache aus? Wie lernen Kinder sprechen? Was sind die typischen Entwicklungsstufen und in welchem Alter sollten Kinder was können? Wie erkenne ich eine Sprachstörung bei meinem Kind und was sind deren Ursachen? Braucht mein Kind eine Sprachförderung oder Sprachtherapie/Logopädie? Was macht ein widerstandsfähiges (resilientes) Kind mit einer stabilen Persönlichkeit aus? Wie fördere ich die Sprachentwicklung meines Kindes? Welche Besonderheiten gibt es bei einem mehrsprachigen Umfeld? Dabei geht das Buch von einem ganzheitlichen, empathischen und spielerischen Ansatz aus. Langweilige Sprachübungen gehören längst der Vergangenheit an. Stattdessen ist die Sprachförderung hier spielerisch und motivierend gestaltet, macht Kindern (und Erwachsenen!) Spaß und lässt sich ganz einfach im Alltag umsetzen.

About Nina Kröllken

Nina Kröllken
Nina Kröllken ist Diplom-Sprachheilpädagogin und absolvierte ihr Studium an der Universität Köln mit den Schwerpunkten Sprachtherapie und Frühförderung. Die Verbindung dieser beiden Arbeitsbereiche war ihr schon immer ein wichtiges Anliegen. Zunächst war sie in einem Kölner Frühförderzentrum als Sprachtherapeutin tätig, bevor es sie im Jahr 2016 an die Nordsee zog. Dort arbeitete sie in der Frühförderung der Lebenshilfe sowie in einer logopädischen Praxis. Frau Kröllken hat außerdem einen Lehrauftrag an der Universität Berlin und bei freien Fortbildungsinstituten, wo sie zum Thema sprachliche Frühförderung unterrichtet. In ihrer über 10-jährigen Tätigkeit als Sprachtherapeutin begegneten Nina Kröllken immer wieder die gleichen Fragen: Wie fördere ich mein Kind zu Hause? Was kann ich im Alltag tun, um die Sprachentwicklung zu unterstützen? Woher kommen die Sprachprobleme meines Kindes? Braucht mein Kind eine Sprachtherapie oder Logopädie? Auf vielfältigen Wunsch hat sie nun ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem praktischen und leicht verständlichen Elternratgeber zusammengefasst. Dabei wird ihre pädagogische Grundeinstellung deutlich: Langweilige Sprachübungen gehören längst der Vergangenheit an. Sprechen lernen kann und soll Spaß machen! Durch eine spielerische, alltagsintegrierte Sprachförderung machen wir unsere Kinder nicht nur zu kompetenten Sprechern, sondern stärken sie fürs ganze Leben. So werden unsere Kinder zu glücklichen, selbstbewussten und starken Persönlichkeiten!

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateMonday, 28 April 2025
Edition1
ISBN9789403618982
Pagecount223
Interior colorBlack/white
Size155 x 235 mm
AuthorNina Kröllken
CategoryHealth > Diseases and allergies