Die Kunst der Selbstwirksamkeit
Eine Reise zu mehr Tiefe, Lebendigkeit und Wohlwollen
Language: German - 58 pages
€10.19
Synopsis
In meiner Arbeit als Psychologische Beraterin und auch im Privatleben habe ich es immer wieder mit Menschen zu tun, die sich selbst als Opfer ihrer Umstände erleben. Oft werden diese Menschen von einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht begleitet. Was erschwerend hinzu kommt, ist eine Entscheidungsschwäche und eine eingeschränkte Sicht des eigenen Handlungsspielraums. Ich habe mich immer wieder gefragt, was Menschen helfen kann aus dieser inneren Starre heraus zu kommen und wieder Zuversicht zu gewinnen?
Dazu habe ich viele Jahre an einer Methode gearbeitet, die meinen Klienten hilft, die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken. Die WOZU-Methode®. Die WOZU-Methode® möchte ich für alle Menschen, als Ratgeber zugänglich machen, die sich weiterentwickeln wollen. Die sich nicht mit Selbstzerstörungen, Hoffnungslosigkeit, Entscheidungsschwäche und Konflikten abfinden wollen.
Ich bringe in diesem Büchlein Erfahrungen aus über 15 Jahren als Psychologische Beraterin mit ein. Und die Liebe zu den Menschen und am Leben. Zum besseren Verständnis ist vieles vereinfacht dargestellt, was ich in seiner Tiefe begriffen und ergriffen habe.
About Stefania Zastrow
Stefania Zastrow wurde 1974 in Wiesbaden geboren und ist seit 1996 verheiratet. Sie hat zwei Kinder und lebt in Unterfranken. Von Beruf ist sie Dipl. Sozialpädagogin, BI-Lebensberaterin, Kommunikationstrainerin sowie von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierte Stressbewältigungstrainerin. Sie liebt Gott, ihre Familie, die Natur und Menschen bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. In ihrer Arbeit vereinbart sie Spiritualität, Psychologie und Pädagogik. Seit über 15 Jahren ist sie in eigener Praxis als Beraterin für das Weiße Kreuz e.V. tätig.
Product specifications
Binding | Paperback |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Saturday, 29 January 2022 |
Edition | 1 |
Pagecount | 58 |
Interior color | Black/white |
Size | 120 x 190 mm |
Author | Stefania Zastrow |
Category | Health > Popular psychology |