Mein Freund Ludwig Feuerbach
Die Sache mit unseren Gott
Language: German
€3.05
Synopsis
Praktisch waren im damaligen Deutschland vor allem zwei Dinge wichtig die Religion und die Politik. Wer das Hauptgewicht auf das System Hegels legte, konnte auf beiden Gebieten ziemlich konservativ sein. Wer in der dialektischen Methode die Hauptsache sah, konnte religiös wie politisch zur äußersten Opposition gehören. Hegel selbst schien trotz der ziemlich häufigen revolutionären Zornes Ausbrüche in seinen Werken im Ganzen mehr zur konservativen Seite zu neigen.
Also man sieht hier auch die Widersprüchlichkeit im Denken, die Widersprüchlichkeit in jedem philosophischen Denken. Philosophie ist die Zeit auf ihren Begriff gebracht, und jede Zeit hat natürlich auch ihre ungeheizten. Ihr Transits, ihr Übergänge ist die Politik, sagt Engels. Die Politik war aber damals ein sehr dorniges Gebiet, und so wandte sich der Hauptkampf gegen die Religion. Dies war ja, namentlich seit 48 Feuerbach Wesen des Christentums, indirekt auch ein politischer Kampf. Den ersten Anstoß hatte Straußes Leben Jesu 835 gegeben. Die Religion war die empfindlichste Stelle, das war die Sollbruchstelle. Wer dort angriff, hat geistige Freiheit eingefordert und hat die Mündigkeit des Menschen beschworen.
About Heinz Duthel
www.duthel.info
www.politikpoker.com
Product specifications
Binding | eBook (EPUB) |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Tuesday, 4 August 2020 |
Edition | 1 |
Author | Heinz Duthel |
Category | Religion and spirituality > Philosophy |