Der Typ neben mir bin ich
Sketche
Language: German - 65 pages
€7.59
Synopsis
„Der Typ neben mir bin ich“ beinhaltet eine Sammlung von Sketchen aus den vergangenen Jahren. Sie nehmen Alltagssituationen und menschliche Schwächen von „Otto Normalverbraucher“ sowie Promis, aber auch von Institutionen wie die Kirche aufs Korn. Die Sketche sind teilweise äußerst schrill und begeistern durch ihren schlagenden Witz und ihre überraschenden Pointen. Schillings ungewöhnlicher Spürsinn für Witz und Wortwitz, sein Spaß am Spaß und seine Exaltiertheit finden in seinen neusten Sketchen beredten Ausdruck.
„Die Sketche eigenen sich zum Lesen und Aufführen“, verspricht der Autor. „Wer sie öffentlich auf die Bühne bringen möchte, bedarf allerdings der vorherigen Genehmigung durch mich.“ Seinen ausgeprägten Sinn für Witz/Wortwitz hatte Ingolf Lück, Anchor-Mann der Wochenshow, bis vor wenigen Jahren bundesweit beliebteste Comedy-Sendung Deutschlands auf SAT 1, entdeckt. Schilling bewarb sich bei ihm mit einem Sketche-Skript, und eine Woche später liefen die ersten Sketche von ihm im Deutschen Fernsehen. Etwa fünf Millionen Menschen lachten wöchentlich über seine Gags und Blackouts “, die von Lück, Markus Maria Profitlich und Bastian Pastewka gespielt wurden.
About Siegfried Schilling
Der Autor Siegfried Schilling,
aus Glückstadt an der Elbe stammend, verfasst Romane, Erzählungen, Satiren und Gedichte sowie Sketch-Comedy-Serien. Als junger Mann hatte er Kontakt zu dem Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass, der ihm großes Talent bescheinigte. In späteren Jahren wirkte Schilling für die Comedy-Produktion „Die Wochenshow“ mit. Deren Anchor-Man Ingolf Lück entdeckte den Autor und sah sich in seinen Erwartungen nicht enttäuscht: Schillings Sketche liefen mit großem Erfolg und lösten Begeisterung bei den Fernsehzuschauern aus.
Der Autor lebt in Ormoc, auf der Insel Leyte/Philippinen. eMail-Kontakt: sschilling2@googlemail.com
Product specifications
Binding | Paperback |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Tuesday, 7 April 2020 |
Edition | 1 |
Pagecount | 65 |
Interior color | Black/white |
Size | 148 x 210 mm |
Author | Siegfried Schilling |
Category | Literature > Other literature |