en-NL
Der Angriff - ein Interview mit Bachir Attar über Paul Bowles

Der Angriff - ein Interview mit Bachir Attar über Paul Bowles

Christian Thomas Wolff
Language: German - ISBN: 9789463862936 - 54 pages
Paperback
€11.21
€11.21

Synopsis

Bachir Attar über seine Erinnerungen an den langjährigen Freund und Wegbegleiter Paul Bowles (1910-1999) - einer der großen Klassiker der Moderne, Ikone der "Lost Generation" und einer der bedeutendsten Vertreter des literarischen Existenzialismus. Das Interview gewährt faszinierende, bisher kaum bekannte, Einblicke in das Leben des Exilamerikaners Bowles in Tanger, sein Erleben und Verhalten, seine Persönlichkeit und wirft ein Schlaglicht auf die Beziehung zu seinem (ehemaligen) Freund Mohammed Mrabet. Das Buch enthält die deutsche Fassung des Interviews. "Fesselnde Schilderungen und informative Details über einen großen amerikanischen Schriftsteller - ein Zeitdokument und bedeutender Beitrag zur Bowles-Forschung." "Amerikanische Literaturgeschichte zum Anfassen !"

About Christian Thomas Wolff

Christian Thomas Wolff wurde 1966 in Bottrop / Nordrhein-Westfalen geboren. Nach seinem Studium der Soziologie, Geografie, Geschichte und Klinischen Psychologie produzierte er während zahlreicher Reisen in den Maghreb hochwertige Fotoserien, befasste sich intensiv mit kunsthistorischen Fragestellungen und betrieb soziale Studien über Menschen in den bereisten Ländern. Wissenschaftliche Publikationen: u.a. "Marrakesch. In den Gassen der Medina", einer präzisen Analyse über das Alltagsleben der Medinabewohner Marrakeschs / Königreich Marokko sowie "Tanger. InterSpaces". Er ist ausgewiesener Kenner marokkanischer Literatur und der Beatliteratur. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt leidenschaftlich in der Städte- und Dokumentarfotografie. Er lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Süddeutschland.

Product specifications

BindingPaperback
LanguageGerman
Publishing dateSaturday, 4 January 2020
Edition1
ISBN9789463862936
Pagecount54
Interior colorBlack/white
Size110 x 180 mm
AuthorChristian Thomas Wolff
CategoryLiterature > Essays, columns and interviews