en-NL
Alte Menschen sind von ganz früher

Alte Menschen sind von ganz früher

Geschichten zum Vor- und Selberlesen für alle von mindestens 4 bis 94 Jahren
Marie-Thérèse Schins
Marie-Thérèse Schins
Language: German - ISBN: 9789463674492 - 92 pages
Hardcover
€17.27
€17.27

Synopsis

Alte Menschen sind von ganz früher... und genau deshalb stecken diese 3 Erzählungen über Kinder und alte Menschen voller Überraschungen! Wie war es, früher Kind zu sein, ohne einen Wasserhahn im Haus und mit einer Eimer-Dusche im Garten? Wie ist es, als alter Mensch noch in diesem Haus ganz allein, ohne Heizung und mit bunten Blumen und Pflanzen auf dem Dach zu wohnen? Wie war es Kleider anziehen zu müssen, die vorher von vielen Geschwistern getragen und ständig wieder passend gemacht wurden? Stimmt es, dass manche alte Menschen Kinder wirklich nicht mögen? Warum ist das so und wie kann das geändert werden? Können Menschen, so ungefähr ab 40, sich immer noch verlieben? Oder ist das peinlich? Wie fühlt sich das für Kinder an? Tut Alt-Werden weh und gehört lautes Stöhnen dazu? Warum heben alte Menschen so viele alte Bücher auf und haben fast keine Möbel in ihrem Haus? Wann ist man eigentlich richtig alt? Fragen über Fragen... In: 'Ben und das geheimnisvolle Haus', 'Polly, Anton und die ganz anderen Ferien', und 'Das Bücherhäuschen am Birkenweg' gehen Jung und Alt auf einander zu und staunen nicht schlecht...

About Marie-Thérèse Schins

Marie-Thérèse Schins
Sie wurde als siebtes von zehn Kindern in den Niederlanden geboren. Dort Abitur und Ausbildung zur Kinderbibliothekarin. Seit 1974 freie Autorin, Journalistin (u.a. "Eselsohr", "Bulletin Jugend & Literatur", "JuLit", "a tempo" und "1000 & 1 Buch") und Malerin in Hamburg mit Lehrauftrag für das Fach Sprache und Kommunikation, Kinder- und Jugendliteratur. Weiterbildung in Poesie- und Schreibtherapie am Fritz Perls Institut in Düsseldorf und am C.G. Jung-Institut in Zürich. Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband e.V. (Ehrennadel). Louis Marchesi Fellow-Orden in Gold - Round Table India 2008. Ihre Erfahrungen von Reisen aus aller Welt stehen in Werkstattgesprächen, Lesungen und Workshops im Mittelpunkt, mit Bildern, Mitbringseln von ihren Reisen und vorgetragenen Texten aus eigenen Büchern. Interkulturelle Bilderbuch-, Text-, Mal- und Fotoprojekte (Goethe-Institute und International Schools). Empfohlen von Amnesty International und Stiftung Lesen als Autorin zum Thema Kinderrechte.

Product specifications

BindingHardcover
LanguageGerman
Publishing dateTuesday, 21 August 2018
Edition1
ISBN9789463674492
Pagecount92
Interior colorBlack/white
Size155 x 235 mm
AuthorMarie-Thérèse Schins
CategoryChild and youth > Fiction