Esst Brot!
Ein Bäckermeister erklärt das Geheimnis im Brot
Language: German - ISBN: 9789463421843 - 75 pages
€17.22
Synopsis
Deutschland ist Brot-Land. Nirgends sonst gibt es so viele Brotsorten wie hierzulande. Im Religiösen als »Brot des Lebens« geehrt, löst sein Mangel Revolutionen aus, aber gleichzeitig nimmt die Angst vor Zöliakie und der Weizenwampe zu.
Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen: Brot ist gesund – und es macht klug!
Jeder sollte mit einem gesunden Frühstück in den Tag starten, denn Brot ist Dünger fürs Gehirn und liefert Energie für die Denkprozesse: Jeder Bissen schenkt Wissen. »Unser täglich Brot wirke direkt aufs Gehirn, sei Dünger fürs Gehirn«, sagt die Neurowissenschaft.
Bäckermeister Georg Kretzschmar zeigt uns einen ganz neuen Blick auf das Lebensmittel Brot. Warum ist der Brotlaib ein Kulturbringer für die Welt? Über den Bauch vermittelt uns der Brotlaib die Lebenskräfte aus Luft, Wasser und Sonnenenergie, die im Korn eingefangen wurden. Heute wird Licht als Lebensmittel eingestuft wie Vitamine. Die kosmische Energie im Getreidesamen liefert die Energie fürs Gehirn. Dieser Kosmos im Brot wird im Mikroskop sichtbar, offenbart das Geheimnis im Brot. So lautet das Fazit: Esst mehr Brot, esst Euch klug!
About Georg Kretzschmar
Bäckermeister Georg Kretschmar gründete 1978 die HERCULES Vollkorn- und Mühlenbäckerei in Düsseldorf. Schon sehr früh setzte er auf nachhaltiges Backen mit dem »Slow-Bakery-Verfahren«. Seit 1998 war Kretschmar Mitglied im Vorstand der Bäckerinnung Rhein-Ruhr, seit 2012 ist er Ehrenmitglied der Bäcker Innung Düsseldorf. 2011 verkaufte er seinen Betrieb, der Nachfolger setzt das »Slow Baking« in seinem Sinne fort. 2013 gewann er die Auszeichnung »Goldene E(Ä)hre 2013« vom Verband Rheinischer Bäcker für die Marketingaktion »Bildungsfrühstück«
Veröffentlichungen: Das Brot: Nahrungsstoff oder Lebenskraft, Jansen-Verlag, Lüneburg 2003; Das Brot: Mythologie, Kulturgeschichte, Praxis, Betrachtungen eines Bäckermeisters, Flensburger Hefte Verlag GmbH, Lüneburg 2005; Was uns im Brote speist - Kalorien oder Geist: Hinter den Vorhang geschaut, R.G. Fischer Verlag, Frankfurt 2011.