LOST IN GLOBALIZATION, FOUND IN DIVERSITY
Wie aus den herausfordernden Megatrends Globalisierung und Digitalisierung eine Chance für Unternehmen, Organisationen und für einzelne Menschen wird
Language: German - 38 pages
€10.19
Synopsis
Globalisierung ist kein ganz neues Phänomen. So auch die Kritik gegen Globalisierung, die spätestens durch den Abbruch der WTO-Verhandlungen 1999 in Seattle, und nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen während des G-8 Gipfels 2001 in Genua sichtbar und hörbar wurde. Wirtschaftsakteure finden in der Globalisierung eine logische Entwicklung, die begrüßenswert ist. Dennoch, ihre „Nebenwirkungen“ - von der kulturellen Überforderung bis zum Aussterben ganzer Berufsfelder in einzelnen Ländern - werfen Schatten auf das Leben einzelner Personen und fordern Unternehmen und deren Führungskräfte heraus.
Die Beschleunigung und Komplexität aller Prozesse, gesättigte Märkte, selbstbewusste und „illoyale“ Nutzer von Produkten und Dienstleistungen, die Unternehmen für ihre Langsamkeit bestrafen, werden von Produzenten und Dienstleistern beklagt.
Wie dieser „Knoten“ aus aktuellen komplexen Herausforderungen gelöst werden kann, wird im Folgenden am Thema der Globalisierung und der interkulturellen Kompetenz vertieft dargestellt, und die Lösungswege für weitere Megatrends mit ähnlichen Vorzeichen wie Digitalisierung skizziert.
About Irina Slot
www.interkulturell.eu
Product specifications
Binding | Paperback |
---|---|
Language | German |
Publishing date | Thursday, 20 October 2016 |
Edition | 1 |
Pagecount | 38 |
Interior color | Black/white |
Size | 210 x 297 mm |
Author | Irina Slot |
Category | Business > Other business |